Agile Führung, Scrum Master, agile Teams führen, Workshop

Agil Führen!

Agile Methoden bieten Unternehmen die Flexibilität, sich dynamisch anzupassen, Teams eigenverantwortlich arbeiten zu lassen und Innovationen schneller voranzutreiben. Doch Agilität bedeutet mehr als Scrum oder Kanban – es ist eine Denkweise, die Führung, Zusammenarbeit und Entscheidungsprozesse grundlegend verändert. Sind Sie bereit, den nächsten Schritt in Richtung einer agilen Arbeitswelt zu gehen?

Um was geht´s?

Der Workshop „Agil Führen“ deckt diverse Aspekte der agilen Führung ab, um Führungskräfte dabei zu unterstützen, agile Prinzipien und Methoden in ihrer Arbeit zu integrieren. Es werden im Seminar neue Führungsimpulse gegeben und Techniken ausprobiert. 

Agile Führung ist nicht auf bestimmte Branchen oder Unternehmenstypen beschränkt und kann in verschiedenen organisatorischen Kontexten angewendet werden. Der Ansatz kann die Agilität, Innovationsfähigkeit und die Fähigkeit zur Anpassung an sich ändernde Marktanforderungen fördern.

Kompetenzen, die dir vermittelt werden:

Für wen ist der Kurs gedacht?

Führungskräfte, die neue Impulse suchen für ihren Führungsalltag und praktische Techniken und Methoden suchen, die sie direkt anwenden können. Vorkenntnisse in agilen Methoden sind von Vorteil aber nicht Voraussetzung. Viel wichtiger ist Neugier Neues auszuprobieren und neue Perspektiven auszuloten.

Wie läuft der Kurs ab?

  1. Grundlagen agiler Prinzipien:
    • Erklärung der agilen Werte und Prinzipien nach dem Agilen Manifest.
    • Verständnis für die Unterschiede zwischen traditionellen und agilen Führungsansätzen.
  2. Scrum und Kanban:
    • Einführung in Scrum und Kanban als beliebte agile Frameworks.
    • Rollen, Artefakte und Veranstaltungen in Scrum.
    • Visualisierung von Arbeit und kontinuierliche Verbesserung in Kanban.
  3. Adaptives Denken und Flexibilität:
    • Entwicklung von Anpassungsfähigkeit gegenüber Veränderungen.
    • Umgang mit Unsicherheiten und Risiken.
  4. Kommunikation, Feedback & Zusammenarbeit:
    • Förderung von Kollaboration und Wissensaustausch.
    • Kommunikationsstrategien für effektive Teamarbeit
    • Förderung von regelmäßigem, konstruktivem Feedback.
    • Einsatz von Feedback als Werkzeug zur kontinuierlichen Verbesserung.
  5. Agile Führungstechniken:
    • Coaching und Mentoring von Teammitgliedern.
    • Motivation und Inspiration in agilen Teams.
    • Delegation von Verantwortlichkeiten und Entscheidungsbefugnissen.
  6. Kultureller Wandel:
    • Förderung einer agilen Unternehmenskultur.
    • Umgang mit Widerstand gegen Veränderungen.

Melde Dich jetzt an und mache den ersten Schritt in eine Zukunft, in der Du als Leader agierst und einen signifikanten Unterschied in Deiner Organisation machst. Lass uns gemeinsam Deine Führungskarriere auf das nächste Level bringen!

Zeit

09.00 - 16.00 Uhr

Unterlagen

Skript gibt es von uns

Ort

Annaberger Str. 240, Chemnitz

Nächster Termin:

auf Anfrage (Inhouse) möglich

Bleibt auf dem Laufenden, wenn wir neue Kurse für Dich haben!

Newsletter-Anmeldung

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name