Um was geht´s?
Wir leben in einer Zeit, die geprägt ist von schnellen Entwicklungen und Veränderungsimpulsen. Dieser Wandel geschieht nicht nur auf einer sondern auf mehreren Dimensionen gleichzeitig. In einem solchen Umfeld ist Orientierung von besonderer Bedeutung. In den meisten Unternehmen wird die Orientierungsfunktion durch Menschen mit disziplinarischem oder fachlichem Führungsauftrag geleistet. Damit stehen sie in einem besonderen Fokus und unter ständiger Beobachtung verschiedener Personen(gruppen), die neben fachlicher Expertise und organisatorischen Leistungen immer stärker auf den zwischenmenschlichen Umgang und die menschliche Orientierung bei der Führungsarbeit achten.
Genau darauf ist der Workshop ausgerichtet. In ihm lernen Führungskräfte den Ansatz persönlichkeitsorientierter Führung kennen und professionalisieren ihren Umgang mit ihrer eigenen Persönlichkeit und der ihrer Mitarbeitenden.
Basis des Trainings sind die individuellen Ergebnisberichte der Teilnehmenden im wissenschaftlich fundierten und differenzierten Persönlichkeitstest LINC PERSONALITY PROFILER (LPP). Dieser ermöglicht eine umfassende und ganzheitliche Erfassung sowie Darstellung der menschlichen Persönlichkeit. Er umfasst neben Charaktereigenschaften auch (Führungs-)Motive und Kompetenzen.
Kompetenzen, die dir vermittelt werden:
- Gewinne ein Verständnis von Persönlichkeit und ihren Bausteinen
- Reflektiere Deine eigene Führungsmotivation
- verstehe, wie Persönlichkeit den Führungsstil beeinflusst und welcher Führungsstil deinem Charakterprofil entspringt
- Entscheidungsdynamik in den Griff bekommen
- erkenne, welche Herausforderungen sich für dich beim Führen unterschiedlicher Mitarbeiterpersönlichkeiten ergeben
- erstelle deinen persönlichen Entwicklungsplan, um zukünftig stärker persönlichkeitsorientiert führen zu können
Für wen ist das Seminar gedacht?
Das Training richtet sich an angehende, seit kurzem eingesetzte oder bereits erfahrene Führungskräfte aller Führungsebenen, die ergründen wollen, wie ihre eigene Persönlichkeit ihr Führungsverhalten prägt, wie Führung als Aufgabe in ihrer Umsetzung von den Persönlichkeiten der Beteiligten beeinflusst wird und entsprechend angepasst werden kann, um wirkungsvoll und anschlussfähig zu sein.
Wie läuft der Kurs ab?
Module
Vorarbeit
Ausfüllen des Fragebogens „LINC Personality Profiler“ online bis 1 Woche vor dem Kurs.
Modul 1 – Einstieg in die Themen Persönlichkeit und Führung
- Was ist Persönlichkeit?
- Persönlichkeit im LPP
- Was ist Führung?
- Welche Verbindung besteht zwischen Persönlichkeit und Führung?
Modul 2 – Eigene Führungsmotivation reflektieren
- Motivstruktur im LPP
- Meine Motivstruktur
- Meine Führungsmotivation
Modul 3 – Eigenen Führungsstil erkennen
-
Charaktereigenschaften im LPP
-
Mein Charakter
-
Mein Führungsstil
Modul 4 – Unterschiedliche Mitarbeiterpersönlichkeiten führen
- Kurze Rückschau und Rückbezug zur Begriffsdefinition von Führung
- Mitarbeiter*innen persönlichkeitsorientiert führen
Modul 5 – Ihren persönlichen Entwicklungsplan entwerfen
-
Optionen für Persönlichkeitsentwicklung
-
Mein Entwicklungsplan
Optional: Praxistransfer - Coaching On The Job/Begleitung
Wenn Du Deine neu erworbenen Fähigkeiten vertiefen möchtest, biete ich Dir zusätzliches Coaching (on the Job) an. In individuellen 2-Stunden-Coachings unterstütze ich Dich gern dabei, Deinen Entwicklungsplan umzusetzen und das Gelernte direkt in die Praxis zu bringen und somit als Führungskraft noch wirksamer zu werden.
Über den Trainer des Seminars
Als erfahrener Organisationsentwickler und systemischer Coach begleitet Sven Köhler Führungskräfte und deren Organisationen beim Bestreben, ihr Unternehmen voranzubringen und dabei ein Umfeld für gemeinschaftliche und zielorientierte Zusammenarbeit zu schaffen.