Ergebnis
Nachdem du diesen Kurs absolviert hast, hast du die Essenz und den Nutzen des agilen Rahmenwerkes Objectives & Key Results (OKR) in den aktuellen Rahmenbedingungen der Arbeitswelt gelernt. Die Kernpunkte einer Implementierung sind dir klar. Erste Anwendungen können erfolgen. Bist du Entscheider in deiner Organisationen, hast du das grundsätzliche Wissen für eventuelle weitere Schritte zur Einbindung von OKR in die Strategieumsetzung unter Einbeziehung des selbstgestaltenden Arbeitens crossfunktionaler Teams.
Für die Reflektion deiner individuellen Anforderungen bietet dir Enrico als Anschluss an das Training eine 60-minütige persönliche Konsultation (Remote oder in Präsenz) an.
Inhalte
- Taylorismus und VUCA als Treiber neuer Arbeitsweisen
- Agile Prinzipien als Lösung für den Umgang mit komplexen Anforderung
- Orientierung am Outcome vs. Output
- Erläuterung der Teile von OKR
- Übung der Formulierung von Objectives und Key Results
- Gestaltung eines Konzeptes zur Einführung
Dauer & Ort
5 Stunden Training + 1 Stunde persönliche Konsultation
Online – Teams & MIRO oder Präsenz
Anzahl Teilnehmende: 6 bis 8 Personen